07_translatorische_dichtungen_links
produkte_kolben_ohne_gruenstich

Kraftschlüssig

Translatorische Dichtung

Eigenschaften

  • Hohe Medienbeständigkeit sowie Temperaturbeständigkeit
  • Sehr gutes Druckverformungsverhalten
  • Geringe Hysterese/Schalthysterese
  • Geringe Verschiebekraft, auch unter Druckbeaufschlagung
  • Geringe Toleranz- und Richtungsabhängigkeit der Verschiebekraft
  • Ermöglicht eine gute Schmierung, geringer Verschleiß und geringe Reibung
  • Hohe mechanische Belastbarkeit (Druckniveau 4,5 MPa)

Durch unsere Entwicklungskompetenzen sind wir von BRUSS seit Jahrzehnten an der Entwicklung von innovativen Ideen in der Automobilbranche beteiligt. Für Verbundkolben haben wir 1991 eine Bauform für die Spritzgusstechnologie eingeführt und stetig weiterentwickelt, welche logistische Vorteile bei Bestellungen, der Lagerung sowie bei der Endmontage bietet.

Als Experte für ILSP® (Integrated Lip Seal Piston), die Verbundkolben in Automatikgetrieben, setzt BRUSS mit seinen Kupplungs- und Gangstellerkolben seit jeher Standards im Hinblick auf kürzeste Schaltvorgänge und optimalen Fahrkomfort – mit innovativen Produkt- und Materialentwicklungen vom Konzept über die Produkterprobung bis zur Großserienproduktion.

Bauformen:

  • Kupplungskolben
  • Ausgleichskolben
  • Gangstellerkolben
  • Servokolben
  • Variatorkolben für spezielle Anwendungen im CVT-Getriebe
  • Bremskolben

Anwendungsbereiche:

  • Wandlergetriebe
  • Doppelkupplungsgetriebe (Direktschaltgetriebe)
  • CVT-Getriebe
  • Trennkupplung

Anforderung/Beanspruchung:

  • Chemischer Angriff durch ATF-Öl unter Temperatur
  • Mechanische Belastung des Elastomers, der Bindung und des Versteifungsteils durch Druck
  • Deformationen am Gesamtbauteil
  • Dauerhaltbarkeit des Versteifungsteils
  • Abriebfestigkeit an der Federanlage sowie der Kupplungsanlage