Der enge Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden, unsere Erfahrung und Innovationsgeist führen bei BRUSS zu individuellen Lösungen in höchster Qualität.
Die Abteilungen Entwicklung und Forschung bestehen aus einem sehr guten Mix von qualifizierten Fachleuten mit langjährig berufserfahrenen Experten, Ingenieuren und promovierten Wissenschaftlern die eng mit anderen Bereichen wie Design und Produktion zusammenarbeiten. Gemeinsam treiben sie die Entwicklung neuer Dichtungslösungen, die den aktuellen Anforderungen und Kundenwünschen entsprechen, voran.
Im Dialog mit großen Automobilherstellern sind wir bestrebt, Fahrzeugteile zu entwickeln, die umweltfreundlich sind und gleichzeitig Komfort und Sicherheit gewährleisten. Vor diesem Hintergrund investieren wir als zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich auf innovative Dichtungslösungen spezialisiert hat, große Anstrengungen in unsere Fachkräfte und Technologie. Unsere Lösungen sollen den steigenden Anforderungen wie der Reduzierung von Emissionen oder dem Schutz vor Feuchtigkeit und Staub gerecht werden.
Die BRUSS Arbeitsbereiche arbeiten interdisziplinär und ergänzen sich ideal in Know-how, Erfahrung und Innovationsgeist. Im Technikum werden neue Fertigungsverfahren erprobt und optimiert, Musterteile in der Prototypen-, Muster- und Vorserienphase gefertigt und Erfahrungen für die Gestaltung der Serienwerkzeuge und -prozesse an die Prozessentwicklung weitergegeben.
Unser Engagement für eine bessere Zukunft: Nachhaltiges Wirtschaften ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance. Mit innovativen Produkten, ressourcenschonender Produktion und sozialer Verantwortung trägt unser Unternehmen dazu bei, eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu schaffen. Der Schutz von Mensch und Umwelt hat für BRUSS oberste Priorität. Deshalb gehören Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz zu unseren wichtigsten Zielen. Die zertifizierten Managementsysteme nach ISO 14001 und ISO 45001, die in allen unseren traditionellen Standorten eingeführt sind, sollen uns dabei unterstützen, die richtigen Ziele und Schwerpunkte zu formulieren, um uns kontinuierlich zu verbessern. Durch die Integration von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001 optimieren wir unseren Energieverbrauch und setzen auf erneuerbare Energien, um unseren Corporate Carbon Footprint zu verbessern. An Standorten, an denen dies möglich ist, nutzen wir Strom aus 100 % erneuerbaren Energien.
Als innovativer Spezialist für individuelle Problemlösungen liefern wir unseren Kunden mit Erfahrung und Technologiekompetenz perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Produkte. Unser Ziel ist es, die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gestalten. Alle BRUSS-Werke, die direkt an die Automobilindustrie liefern, sind nach IATF 16949 zertifiziert, um sicherzustellen, dass wir kontinuierlich ausschließlich exzellente Produkte und Dienstleistungen liefern. Wie alle BRUSS-Werke unterliegen auch alle unsere Lieferanten in der Lieferkette den gleichen Compliance-Regeln wie wir selbst. Zu diesem Zweck hat das Management eine Whistleblowing Policy verabschiedet und verpflichtet sich, das Unternehmen mit Ehrlichkeit und Integrität zu führen. Zur Einhaltung der geltenden Gesetze, Verordnungen und Vorschriften sowie der gesellschaftlichen Verantwortung hat BRUSS Verhaltensgrundsätze und darauf aufbauend Compliance-Richtlinien eingeführt.
Im Jahr 2025 werden wir unseren Nachhaltigkeitsbericht gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive veröffentlichen. Den bis dahin gültigen Nachhaltigkeitsbericht finden Sie hier: