QUALITÄT
OHNE
KOMPROMISSE

Darauf legen wir wert

Unser Lieferantenmanagement

Verhaltenskodex für Lieferanten

Rechtsbefolgung, Integrität und Nachhaltigkeit sind tief verankert in der Unternehmenskultur der BRUSS-Gruppe. Unsere Leit- und Geschäftsgrundsätze sind unsere dauerhafte Verpflichtung, die Gesetze einzuhalten, Gerechtigkeit zu fördern, kulturelle Unterschiede zu respektieren, soziale Verantwortung zu übernehmen und die Umwelt und das Wohlergehen der Menschen, die bei und mit uns entlang der Lieferkette zusammenarbeiten, zu schützen. 

Die BRUSS-Gruppe hat sich zur Einhaltung der Menschenrechte, der Arbeitsnormen, des Umweltschutzes und Korruptionsbekämpfung verpflichtet. Diese Grundsätze schaffen die Rahmenbedingungen für ein Klima des Vertrauens und der Zuversicht, das Teamarbeit, Innovation, Kundenorientierung und den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens fördert.


Gemeinsam die mobile Zukunft bewegen

Für eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Ihrem Unternehmen und der BRUSS-Gruppe, bitten wir Sie uns folgende Dokumente ausgefüllt an purchasing@bruss-group.com zu senden:

  • Lieferantenselbstauskunft
  • Unternehmenspräsentation
  • Umweltselbstauskunft / Nachhaltigkeitszertifikat
  • Managementzertifikat (IATF, ISO, TISAX)


Qualitätsrichtlinie für Lieferanten

Die globalen Lieferanten der BRUSS-Gruppe sind integraler Bestandteil unserer Prozesskette bis hin zu unseren Kundinnen und Kunden. Die daraus resultierenden Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem der Lieferanten bilden die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen der BRUSS-Gruppe und unseren Lieferanten. Darüber hinaus werden somit die technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen und Prozesse festgelegt, die zur Erreichung der gemeinsamen Ziele erforderlich sind. Sie sind Bestandteil der Qualitätspolitik und in unsere Gesamtstrategie integriert. Die vorbehaltlose Erfüllung der Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden sowie die konsequente Verfolgung der Null-Fehler-Zielsetzung verbunden mit einer fehlerfreien Lieferqualität stehen dabei im Vordergrund. Sie beschreiben die Mindestanforderungen an das Managementsystem der Lieferanten im Hinblick auf die Qualitätssicherung.